Die Curly-Girl-Methode: Was Sie wissen sollten, bevor Sie sie ausprobieren

instagram viewer

Mädchen mit glattem Haar haben es leicht. Abgesehen von Problemen mit dem Volumen wird nicht viel über die Handhabung, das Styling oder das Bürsten von glattem Haar nachgedacht. Leider gilt das nicht für welliges und lockiges Haar.

Sowohl welliges als auch lockiges Haar sind inkonsistent und unvorhersehbar, was es frustrierend schwierig macht, sie zu handhaben. Und lassen Sie mich nicht einmal mit Feuchtigkeit anfangen – diesen Haartyp zu haben, bedeutet tägliche Kämpfe mit Luftfeuchtigkeit, Regen und Nieselregen. Was ein Alptraum!

Glücklicherweise gibt es eine Lösung für dieses Problem: die Curly Girl Methode!

Die Curly Girl Methode wurde entwickelt von Lorraine Massey, ein Friseur und Autor von Curly Girl: Das Handbuch.

McKennah Chafin, Hairstylistin und Gründerin von Kennah’s Kreations in Germantown, TN, ist selbst ein lockiges Mädchen. Sie sagte mir: „Die Curly-Girl-Methode hat sich schon so lange bewährt, einfach wegen ihrer einzigartigen Styling- und Pflegemethoden. Diese Methoden helfen wirklich, lockiges Haar zu gedeihen und lehren uns, wie man gesundes Haar erhält.“

click fraud protection

Denkst du, es ist an der Zeit, dass du das endlich selbst ausprobierst? Ich habe dich abgedeckt.

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • WasDieLockigMädchenMethodeIst. Die Curly Girl Methode ist ein Haarpflegesystem für zu Hause, das vor über einem Jahrzehnt erfunden wurde.
  • WarumDusollenversuchenDieLockigMädchenMethode. Dieses System reduziert Kräuselungen, verbessert die Feuchtigkeit und verstärkt die Locken – und das alles bei einer unglaublich pflegeleichten Routine.
  • WHOdürfenbenefitDieam meistenausDieLockigMädchenMethode. Wenn Sie Wellen oder Locken jeglicher Art haben, sollten Sie die Curly Girl Methode ausprobieren.
  • Wie, Wo, UndWennZuTunDieLockigMädchenMethodedu selbst. Vom Waschen bis zum Stylen, ich werde Sie durch alles führen, was Sie brauchen, um selbst den Look zu bekommen.
  • KaufANDMischenBeratungfürLockigMädchengenehmigtProdukte. Es geht nicht nur darum, wie Sie die Schritte ausführen – auch die Produkte, die Sie verwenden, haben einen großen Einfluss.
  • HäufigfragteFragenumDieLockigMädchenMethode. Haben Sie noch Fragen? Ich habe Antworten!

Lassen Sie uns gleich darauf eingehen!

Was ist die Curly-Girl-Methode?

Die Curly-Girl-Methode ist eine Haarstyling-Technik, die speziell auf Mädchen mit lockigem oder welligem Haar (oder langhaarige Jungen – alles inklusive!) ausgerichtet ist.

Im Wesentlichen beinhaltet diese Haarpflegemethode das Ausschneiden von Haarprodukten und Stylingtechniken, die das Aussehen Ihrer Locken beschädigen oder „ruinieren“, wie scharfes Shampoo oder übermäßiges Hitzestyling.

Stattdessen konzentriert es sich auf Reinigung, Konditionierung und natürliches Haarstyling mit von Curly Girl zugelassenen Produkten.

Diese Produkte verleihen Ihren Locken auf die gesündeste Weise Volumen und Definition, da sie frei von Sulfaten, Silikonen, trocknenden Alkoholen, Wachsen und nicht natürlichen Ölen sind.

Ist die Curly-Girl-Methode gut fürs Haar?

Die Curly Girl Methode ist wohl die beste und sicherste Methode zum Stylen von nicht glattem Haar. Es wirkt Wunder für lockige, lockige und wellige Personen jeder ethnischen Zugehörigkeit. Einer der Hauptgründe ist, dass lockiges und welliges Haar anders auf Hitzestyling reagiert als glattes Haar. (Quelle)

Die Curly Girl Methode verwendet Produkte, die keine schädlichen Inhaltsstoffe wie Sulfate, Silikone, trocknende Alkohole, Wachse und nicht natürliche Öle enthalten, um die Integrität Ihrer Locken zu bewahren. Der Verzicht auf diese schädlichen Chemikalien verhindert Trockenheit, Spliss, Haarausfall und Schuppen.

Darüber hinaus verwendet die Curly Girl-Methode keine Hitze-Styling-Tools (wie Glätteisen oder Lockenstab) und Blowouts, die dazu neigen, das Haar zu schädigen. (Quelle) Es rät auch von aggressivem Handtuchtrocknen, chemischen Entspannungsmitteln und Trockenbürsten ab.

Ziel ist es, lockiges Haar so schonend und natürlich wie möglich zu behandeln, die Haarkutikula zu schonen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Aufgrund dieser Faktoren ist die Curly Girl Methode nicht nur sicher, sondern auch gesund für Ihr Haar. Es ist aus gutem Grund eine der beliebtesten Routinen für lockiges Haar!

Zusammenfassend sind hier einige der wichtigsten Gründe, warum die Curly Girl Methode gut für das Haar ist:

  • Bekämpft Frizz, was zu einer besseren Lockendefinition führt
  • Verhindert Feuchtigkeitsverlust dank chemiefreier Produkte für lockiges Haar (Quelle)
  • Beseitigt die Notwendigkeit schädlicher Haarstyling-Techniken wie Haarglättung und Ausblasen
  • Erzeugt konsistente, voluminöse Locken, die gesund und lebendig aussehen
  • Pflegeleichtes Styling
  • Reduziert die Notwendigkeit, Haare zu waschen

Klingt gut, oder? Obwohl es nicht perfekt ist, ist es viel besser, als Ihr Haar täglich mit schädlichen Produkten und schädlichen Styling-Tools zu stylen.

Die Curly Girl Methode eliminiert all das und ersetzt es durch einfach zu befolgende Styling-Techniken, die Ihre Locken federnd und frisch machen.

Für wen ist die Curly Girl Methode gut?

Die Curly Girl Methode funktioniert für nicht glattes Haar aller Art, von wellig bis lockig. Als ich McKennah dieselbe Frage stellte, sagte sie mir: „Diese Methode ist für jeden, der lockiges oder sogar welliges Haar umarmen und pflegen möchte! Glattes Haar ist einfacher, glattes Haar hat weniger Textur, wodurch es einfacher zu handhaben und zu pflegen ist.“

Es funktioniert am besten bei Typ-3-Locken (3a, 3b und 3c), aber ich habe auch einige erstaunliche Ergebnisse bei 2c- und 4a-Haaren gesehen.

Solange Ihr Haar nicht chemisch verändert oder behandelt wird, sollte die Curly Girl Methode für Sie funktionieren. (Quelle)

McKennah sagte mir aus ihrer Erfahrung: „Lockiges Haar ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt. Abgesehen davon gibt es viele verschiedene Styling-Techniken, Tipps und Vorgehensweisen, um jeden Lockentyp zu behandeln. Was für eine Person funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für eine andere!“

Scheuen Sie sich im Grunde nicht, die Art und Weise, wie Sie die Curly Girl-Methode anwenden, zu optimieren. Das ultimative Ziel ist es, eine Routine zu finden, die zu Ihren einzigartigen Locken passt!

Curl-Typ

Sie sind sich nicht sicher, was Ihr Haartyp ist? Folgendes müssen Sie wissen:

Typ 2 welliges Haar

Typ 2 welliges Haar

Welliges Haar vom Typ 2 wird oft als „Zwischenhaar“ bezeichnet. Es fällt genau in die Mitte des Haarspektrums; nicht zu glatt oder zu lockig, noch zu trocken oder ölig.

Typ 2 welliges Haar wird in drei Typen eingeteilt:

  • Typ 2A: fein und dünn; hat ein lockeres S-Muster, das in sanft zerzauste „Strand“-Wellen übergeht. Typischerweise direkt von den Wurzeln bis in die Nähe der Augen.
  • Typ 2B: mittlere Dicke; hat ein definiertes S-Muster. Neigt zu Kräuselungen, besonders beim Bürsten. Flach und gerade am Ansatz, wird aber zur Mitte des Haares hin welliger.
  • Typ 2C: dick und grob, fast lockig mit einem markanten S-Muster. Ultradefinierte natürliche Wellen, die nicht einfach ignoriert oder gelöscht werden können. Die Textur verliert auch im nassen Zustand nicht ihre Form und wird beim Bürsten extrem kraus.

Typ 3 Locken

Typ 3 lockiges Haar

Locken vom Typ 3 fallen in drei verschiedene Kategorien:

  • Typ 3A: feine bis mittlere Textur mit engen, S-förmigen Locken, die flach erscheinen können, wenn sie nicht gestylt werden.
  • Typ 3B: mittlere Textur mit elastischen, spiralförmigen Locken. Hat mehr Definition und Volumen als 3A-Locken.
  • Typ 3C: dicht gepackte Spirallocken, die dazu neigen, sich aufzurollen. Hat das meiste Volumen, kämpft aber mit Schrumpfung. Die Stränge werden zusammengepackt, wodurch viel Textur entsteht.

Um festzustellen, welche Art von lockigem Haar Sie haben, verwenden Sie die Bleistift-Marker-Kreide-Methode.

Wickeln Sie eine Ihrer Locken locker um einen Bleistift, einen Marker und eine Straßenkreide und prüfen Sie, welcher Artikel am besten zu Ihren Locken passt.

Wenn sich Ihre Locken am einfachsten um die Kreide wickeln, haben Sie Typ 3A-Haare. Wenn sie zum Marker passen, haben Sie 3B-Locken. Wenn sie sich am einfachsten um einen Bleistift kräuseln, haben Sie 3C-Haare.

Typ 4 Spulen

Typ 4 lockiges Haar

Haartyp 4, auch bekannt als lockiges Haar, verworrenes Haar oder afro-texturiertes Haar, ist ein Haartyp, der von Natur aus trocken und schwammig ist. Von der Textur her kann es weich und fein oder grob oder drahtig sein.

Es wird in drei Untertypen eingeteilt:

  • Typ 4A: eng gewellt mit der geringsten Schrumpfung. Beim Ziehen bilden 4A-Spulen ein enges S-förmiges Muster.
  • Typ 4B: eng gewickelt mit hohem Schrumpfungsgrad, aber bester Definition, insbesondere bei Stylingprodukten. Ohne Stylingprodukte wirken die Locken extrem kraus. Beim Ziehen bilden 4B-Spulen ein enges Z-Muster.
  • Typ 4C: feste, geschlossene Locken mit der geringsten Definition, aber dem höchsten Grad an Schrumpfung. Hat eine dichte Textur und einen natürlichen Auftrieb.

Afro vs. Curly: Was ist der Unterschied?

Afro-Haar und lockiges Haar

Obwohl manchmal synonym verwendet, gibt es deutliche Unterschiede zwischen Afro-Haar und lockigem Haar.

Afro-Haar ist eine Haarstruktur, die in winzigen, winkelartigen Helixformen wächst und ihm ein dichtes Aussehen verleiht. (Quelle)

Es hat ein dickeres, engeres Lockenmuster, das im Allgemeinen nach oben wächst, im Gegensatz zu nach unten, wie es bei lockigem Haar der Fall ist. Außerdem ist es voluminöser als lockiges Haar, auch wenn es nicht gestylt ist.

Lockiges Haar hingegen kräuselt sich zu Federn und Korkenzieherformen. Wenn es nass ist, kann es wellig erscheinen. Es ist weniger voluminös als Afro-Haar und erfordert normalerweise ein Styling, um federnde Fülle zu erreichen.

Curly Girl Methode: Die goldenen Regeln

Wenn Sie welliges oder lockiges Haar haben, das sich nicht so stylen lässt, wie Sie es möchten, müssen Sie möglicherweise einige Ihrer Haarroutinen ändern. Werfen wir einen Blick auf einige der goldenen Regeln, an die Sie sich bei der Curly Girl Methode halten sollten, beginnend mit einigen wichtigen Tipps und Tricks:

Tipps und Tricks für welliges Haar

Befolgen Sie diese Tipps, um das Aussehen Ihrer Locken sichtbar zu verbessern:

Machen Sie es nass

Hier ist die Sache mit welligem und lockigem Haar: Sie sind unglaublich feuchtigkeitshungrig. Selbst wenn Sie Ihr Haar täglich pflegen, behält es ohne die richtige Anwendungstechnik nicht den ganzen Tag über seine Locken. Und diese Technik beinhaltet normalerweise Wasser – viel davon.

Wenn Sie Ihr Haar stylen, müssen Sie Ihre feuchtigkeitsspendenden Produkte auftragen, während Ihr Haar nass ist, sei es die Spülung, die Creme oder das Gel. Es muss auch während des Diffusionsprozesses feucht sein. Dies schließt die Feuchtigkeit im Haar ein und fördert die Definition.

Verwenden Sie nach Möglichkeit kaltes Wasser

Ich weiß, was du denkst: kaltes Wasser? Blasphemisch! Wer duscht heute schon mit kaltem Wasser?

Vertrauen Sie mir, ich hatte die gleiche Reaktion, als ich zum ersten Mal von diesem Trick erfuhr, weil ich normalerweise mit so heißem Wasser dusche, dass es meine Haut kaum verbrüht. Ich bin mir sicher, dass viele von euch lockigen Babes dasselbe tun. Aber die harte, traurige Wahrheit ist: Haarewaschen mit heißem Wasser kann deine Locken austrocknen.

Heißes Wasser hebt Ihre Haarkutikula an und lässt Feuchtigkeit entweichen. (Quelle)

Kaltes Wasser funktioniert umgekehrt; Anstatt die Nagelhaut anzuheben, versiegelt es sie. Dies hilft Ihrem Haar nicht nur, seine Feuchtigkeit zu bewahren, sondern stärkt es auch und verleiht ihm Glanz.

Versuchen Sie also, bei der nächsten Haarwäsche kaltes oder zumindest lauwarmes Wasser zu verwenden. Ihre Locken werden es Ihnen danken!

Verwenden Sie von Curly Girl zugelassene Produkte

Ihre Locken werden ohne die Hilfe von Curly Girl-zugelassenen Haarprodukten nicht optimal aussehen.

Standard-Shampoo (d. h. normale Shampoos, die Sie in Geschäften und Supermärkten finden) enthält normalerweise Schaumbildner wie Sulfate und andere scharfe Chemikalien, die dem Haar natürliche Öle entziehen.

Für Mädchen mit glattem Haar richten diese Chemikalien normalerweise keinen großen Schaden an.

Aber bei uns welligen und lockigen Mädels ist das anders. Unser Haar ist von Natur aus trockener als glattes Haar, daher können diese Chemikalien ziemlich viel Schaden anrichten.

Deshalb ist die Verwendung von Haarprodukten für welliges/lockiges Haar so wichtig: Sie enthalten keine Chemikalien, die das Haar austrocknen und schädigen. Sie sind mit einer sanften und feuchtigkeitsspendenden Formel gegen Frizz hergestellt, die bei natürlichen Wellen und Locken Wunder wirkt.

Überspringen Sie nicht den Conditioner

Für Menschen mit lockigem Haar ist eine Haarspülung ein Muss. Es ist eines der wichtigsten Produkte für lockiges Haar, da lockiges Haar von Natur aus trocken ist. Ohne sie sieht es kraus und chaotisch aus.

Beim Kauf einer Haarspülung sollten Sie nach einem Produkt suchen, das kein Silikon enthält. Silikon ist berüchtigt dafür, Feuchtigkeit zu blockieren, was zu einem trockenen Gefühl und einem stumpfen Aussehen führt. Und da es sich mit der Zeit ansammelt, kann es schwierig sein, es durch regelmäßiges Waschen zu entfernen.

Eine silikonfreie Spülung mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen ist der richtige Weg, besonders wenn Sie geschädigtes Haar haben.

Conditioner sollte vor und nach dem Shampoonieren aufgetragen werden, um Ihre Locken zu entwirren und weicher zu machen. An Tagen, an denen Sie nicht shampoonieren, erfrischen Sie Ihre Locken, indem Sie etwas Spülung in Ihr Haar einmassieren.

Gleichen Sie Feuchtigkeit und Stärke aus

Locken sind unglaublich zerbrechlich. Sie denken, dass sie so stark und zäh sind, aber sie brauchen tatsächlich viel Pflege und Aufmerksamkeit. Sie können nur so viel annehmen, bevor sie einen Bruchpunkt erreichen – buchstäblich.

Aus diesem Grund müssen Sie bei der Pflege Ihres Haares sowohl Feuchtigkeit als auch Festigkeit ausgleichen. Wählen Sie ein Produkt, das nicht nur feuchtigkeitsspendend, sondern auch nährend ist, mit Pflegeeigenschaften, die zu Ihrem Haar passen.

Wenn Sie zum Beispiel unter starkem Haarausfall leiden, wählen Sie ein Produkt, das speziell auf Haarausfall ausgerichtet ist. Wenn Sie zu Schuppen neigen, wählen Sie Anti-Schuppen-Produkte. Usw.

Die Produkte, die Sie wählen, müssen wichtige Seidenproteine ​​und Nährstoffe enthalten, damit Ihre Locken stark, glänzend und mit Feuchtigkeit versorgt bleiben, ohne die Kosten für die Definition.

Natürliche Öle sind Ihre besten Freunde

Wenn Sie straffere und krausere Locken haben, wie z. B. Locken vom Typ 3C oder Locken vom Typ 4, benötigen Ihre Locken möglicherweise mehr Feuchtigkeit als der Durchschnitt. Und es gibt keinen besseren Weg, Feuchtigkeit länger einzuschließen, als pflegende natürliche Öle. Diese Öle dringen tief in die Strähnen ein, um das Haar zu befeuchten, zu nähren und weich zu machen.

Einige der besten pflegenden Öle für lockiges Haar sind:

  • Teebaumöl
  • Lavendel Öl
  • Kokosnussöl
  • Arganöl
  • Zitronenöl
  • Ylang-Ylang-Öl
  • Geranienöl
  • Rosmarinöl

Diese Öle verbessern die Haarfestigkeit, fördern das Haarwachstum und verleihen Ihren Locken einen glatten, seidigen Glanz. Sie lassen Ihr Haar auch wirklich gut riechen!

Wickeln Sie Ihr Haar ein, bevor Sie zu Bett gehen

Wenn Sie dazu neigen, Ihr Haar vor dem Schlafengehen zu stylen, ist es ein Muss, Ihr Haar in einen Seidenschal oder Kissenbezug zu wickeln. Diese Technik hält Ihre Locken an Ort und Stelle und behält ihre Definition auch nach einer Nacht des Wendens und Wendens.

Wenn Sie es nicht gewohnt sind, Ihr Haar zu wickeln, schlafen Sie in einer Ananasfrisur (d. H. Ein lockerer, hoher Pferdeschwanz, der auf Ihrem Haar sitzt). Diese Frisur mildert Kräuselungen, glättet Locken und reduziert Knoten, wenn Sie sich nachts schlafen legen.

Verwenden Sie den richtigen Kamm (Ja, es ist wichtig – sehr!)

Zum Entwirren, Bürsten und Stylen werden verschiedene Arten von Haarbürsten verwendet.

Wenn Sie sich vor dem Drehen, Flechten oder Duschen durch Verwicklungen arbeiten, verwenden Sie eine breite Paddelbürste mit kugelförmigen Borsten (vorzugsweise aus Kunststoff).

Verwenden Sie zum Definieren und leichten Entwirren einen grobzinkigen Kamm.

Holen Sie sich zum Glätten von niedrigen Brötchen und Haarknoten eine Bürste mit Wildschweinborsten.

Die Bürste, die Sie verwenden, sollte immer auf Ihren Stylingzielen basieren, um Schäden und Definitionsverlust zu vermeiden.

Beginnen Sie beim Bürsten Ihrer Haare immer unten und arbeiten Sie sich allmählich nach oben vor. Drücken Sie die Bürste nicht mit Gewalt in Ihr Haar, um Verwicklungen zu entfernen. Sei sanft und geduldig mit deinen Locken!

Was man vermeiden sollte

Folgendes sollten Sie beim Pflegen und Stylen von lockigem Haar unbedingt vermeiden:

Verwendung von Produkten mit Curl-schädigenden Inhaltsstoffen

Wir lockigen Damen müssen bei der Auswahl unserer Haarprodukte besonders wählerisch sein. Schließlich machen oder brechen sie unsere Locken! Vertrauen Sie nicht blind auf Flaschen mit der Aufschrift „für lockiges Haar“, Sie müssen sich die Inhaltsstoffe genau ansehen und sicherstellen, dass sie keine schädlichen Inhaltsstoffe enthalten.

Schädliche Inhaltsstoffe sind:

  • Sulfate
  • Scharfe Reinigungsmittel
  • Silikone
  • Trocknende Alkohole (Ethanol, Propanol, Isopropanol, Alcohol Denat usw.)
  • Mineralöle (Petrolatum, Paraffinwachs, Paraffinöl, Vaseline usw.)

Dies mag wie eine schrecklich lange Liste erscheinen, die es zu vermeiden gilt, aber es gibt tatsächlich eine Menge Marken, die auf die Bedürfnisse der Curly Girl-Community eingehen. Viele von ihnen sind auch budgetfreundlich, sodass Sie nicht die Bank sprengen müssen, um Ihre wunderschönen Schlösser zu erhalten.

Trockenes Haar bürsten

Bürsten Sie niemals trockenes Haar, es sei denn, Sie möchten krauses Haar. Trockenes Haar zu bürsten lockert deine Locken aus der Form und lässt sie ungezähmt erscheinen.

Nachdem Sie Ihr Haar gewaschen und gestylt haben, lassen Sie es in Ruhe, bis es vollständig trocken ist. Berühren oder spielen Sie auch nicht mit Ihren Locken!

Trennen Sie Ihre Locken auch nicht, nachdem Sie Creme oder Gel aufgetragen haben. Lassen Sie sie einfach natürlich trocknen oder bei schwacher Hitze diffundieren.

Trocknen mit groben Handtüchern

Grobe Handtücher eignen sich hervorragend zum Trocknen der Haut, aber nicht so gut zum Trocknen der Haare. Sie können das Haar durch übermäßige Reibung erheblich schädigen, was zu Haarbruch, Spliss und Frizz führen kann.

Außerdem nehmen sie zu viel Feuchtigkeit aus Ihrem Haar auf und hinterlassen es trocken und klumpig. Verwenden Sie stattdessen Mikrofasertücher.

Mikrofasertücher sind weich und sanft, sodass sie kein Frizz erzeugen oder das Haar beschädigen. Außerdem nehmen sie genau die richtige Menge an Flüssigkeit aus Ihrem Haar auf, ohne ihm die gesamte Feuchtigkeit zu nehmen.

Übermäßige Hitzeanwendung

Es versteht sich von selbst, dass Hitze gleich Trockenheit und Schaden ist. Und da lockiges Haar von Natur aus trocken ist, passen Hitze und Locken nicht gut zusammen.

Durch Hitze geschädigtes lockiges Haar erscheint schlaff und trocken, mit unzähmbaren, undefinierten Locken. Glätteisen, Locken und übermäßiges Föhnen können lockiges Haar dauerhaft schädigen.

Haare mit Hitze zu glätten oder zu stylen macht hin und wieder Spaß, hat aber potenziell schädliche Nebenwirkungen für deine Locken. Hitze möglichst vermeiden. Wenn Sie Ihr Haar verteilen müssen, verwenden Sie niedrige Hitze.

Verwendung scharfer Düfte

Duftende Haarstylingprodukte lassen Ihr Haar gut riechen, können aber bei längerer Anwendung zu Trockenheit und Haarausfall führen. Daher sollten Sie immer zu mild riechenden Haarprodukten greifen, die keine Phthalate enthalten.

Die Curly Girl Methode – 3 Schritte zu glücklicheren, gesünderen Locken

Bist du bereit, deine Reise mit lockigen Mädchen zu beginnen? Befolgen Sie diese drei einfachen Schritte:

Schritt 1: Reinigen

Der erste Schritt zu definierten Locken ist die richtige Reinigungstechnik.

Waschen Sie Ihr Haar mit kaltem oder lauwarmem Wasser mit einem sulfatfreien Shampoo, das speziell für lockiges Haar entwickelt wurde.

Geben Sie eine golfballgroße Dosis Shampoo auf Ihre Handfläche und arbeiten Sie es mindestens 60 Sekunden lang durch Ihre Kopfhaut. Verwenden Sie eine sanfte Hin- und Herbewegung, um Verwicklungen zu vermeiden.

Erste Waschroutine

Konzentrieren Sie sich bei Ihrer ersten Wäsche auf Ihre Kopfhaut, da sich dort die meisten Ablagerungen, Öl und Schmutz absetzen. Arbeite das Shampoo dann mit deinen Fingern sanft durch die Länge deines Haares und entwirre es dabei.

Sobald Sie Ihr Haar gründlich mit Shampoo beschichtet haben, ist es Zeit zum Spülen. Kardieren Sie Ihre Hände von der Wurzel bis zur Spitze, während Wasser durch Ihr Haar fließt.

Zweite Wäsche und After-Routine

Eine zweite Wäsche ist optional, wird aber empfohlen. Wenn Sie Ihr Haar zweimal shampoonieren, können Sie es richtig reinigen, sodass Sie den Schmutz und die Unreinheiten auf Ihrer Kopfhaut vollständig entfernen können. Dies ist besonders vorteilhaft für Personen mit sehr dickem, lockigem Haar.

Wie oft sollten Sie waschen?

Auf diese Frage gibt es keine Ein-Wort-Antwort. Manche Menschen waschen ihre Haare drei- bis viermal pro Woche, während andere sie einmal im Monat waschen. Die Häufigkeit, mit der Sie Ihre Haare waschen, hängt ganz von Ihrem Haartyp, den Produkten, die Sie zum Stylen Ihrer Haare verwenden, und Ihrem aktiven Lebensstil ab.

  • Zwei- bis dreimal pro Woche: Wenn Sie Ihr Haar mit schwerem Öl, Haarspray und Gel stylen, das nach einigen Tagen abblättern könnte, müssen Sie Ihr Haar möglicherweise zwei- bis dreimal pro Woche waschen. Das Gleiche gilt, wenn Sie eine von Natur aus fettige Kopfhaut haben.
  • Einmal pro Woche: Wenn Sie Ihr Haar die ganze Woche über mit einem Diffusor, einem Lockenstab oder einem Fön stylen, ist es vorteilhaft, Ihr Haar mindestens einmal pro Woche zu waschen, damit es nicht platt oder fettig wirkt. Diese Frequenz gilt auch für welliges Haar.
  • Ein- oder zweimal im Monat: Wenn Sie nicht viele Produkte verwenden oder Ihr Haar eher normal bis trocken ist, müssen Sie Ihr Haar wahrscheinlich nur zweimal im Monat waschen. Natürlich können Sie diese Frequenz nach Belieben ändern. Wenn Sie beispielsweise eine aktive Person sind, möchten Sie Ihre Haare vielleicht jede Woche waschen.

Schritt 2: Bedingung

Nachdem Sie Ihr Haar shampooniert haben, drücken Sie eine handtellergroße Menge Conditioner auf Ihre Handfläche und kneten Sie es durch Ihr Haar. Tun Sie dies wiederholt, bis sich Ihr Haar glatt und rutschig anfühlt. Tragen Sie keine Spülung auf Ihre Kopfhaut auf; nur Bedingung von Kinnhöhe nach unten.

Wenn Sie fertig sind, schnappen Sie sich einen grobzinkigen Kamm, um Knoten aus Ihrem Haar zu entfernen. Wenn Sie keinen grobzinkigen Kamm haben, reichen Ihre Finger aus.

Je nachdem, wie viel Feuchtigkeit Ihr Haar benötigt, können Sie die Spülung zwei bis fünf Minuten einwirken lassen. Je dicker und lockiger Ihr Haar ist, desto länger müssen Sie die Spülung einwirken lassen.

Spülen Sie den größten Teil, aber nicht den gesamten Conditioner aus Ihrem Haar. Stellen Sie nur sicher, dass Sie nicht zu viel davon belassen, um unerwünschte Ansammlungen zu vermeiden.

Schritt 3: Trocknen & stylen

Jetzt kommt der lustige Teil: Trocknen und Stylen!

Während du noch unter der Dusche bist, drücke überschüssiges Wasser mit deiner Hand aus deinem Haar. Dann mit einem Baumwoll-T-Shirt oder einem Mikrofasertuch umwickeln und kneten, bis es nicht mehr tropfnass ist. Deine Haare sollen noch etwas feucht sein.

Reiben und kneten Sie eine Handvoll Mousse (oder ein beliebiges Stylingprodukt Ihrer Wahl) auf Ihrer Handfläche von der Spitze bis zu den Wurzeln.

Lassen Sie Ihr Haar anschließend an der Luft trocknen oder verteilen Sie es bei schwacher Hitze.

Die einfachste Curl-Anwendungsmethode: Scrunching + Upside Down

Der beste Weg, lockiges Haar zu stylen, besteht darin, die Locken auf den Kopf zu stellen.

Für Uneingeweihte ist Scrunching eine Stylingmethode, bei der Sie Ihr Haar in Ihren Händen oder einem Handtuch zusammendrücken oder umschließen, um Ihre Locken zu formen. Es regt das Haar an, sich in seiner natürlichen Form zu formen, was zu definierten, kräuselfreien Locken führt. Wenn Sie es auf den Kopf stellen, erhalten Sie mehr Volumen für Ihre Locken.

So geht's:

  1. Beugen Sie sich nach der Haarwäsche nach vorne und kämmen Sie Ihr Haar nach unten.
  2. Drücken Sie den Conditioner in dieser Position in Ihr Haar.
  3. Spülen Sie Ihr Haar aus, trocknen Sie es dann mit einem Mikrofasertuch (ja, immer noch in derselben Position!), und drücken Sie dann eine Handvoll Mousse oder Gel hinein.
  4. An der Luft trocknen lassen. Beim Vernebeln kopfüber vernebeln.

Wenn Sie es richtig machen, werden Sie erstaunt sein, wie viel Volumen diese Methode Ihren Locken hinzufügt.

5 atemberaubende Curly Girl Methode Vorher-Nachher-Fotos

Werfen wir einen Blick auf einige reale Beispiele von Menschen, die die Curly-Girl-Methode angewendet haben:

Von krausen, ungezähmten Locken bis hin zu voluminösen Locken

Krause bis voluminöse Locken
Instagram @slickback_buttahtoast

Lockiges Haar gestylt mit der Curly Girl Methode

Lockiges Haar mit der Curly Girl Methode gestylt
Instagram @slickback_buttahtoast

Erstaunliche Verwandlung in nur wenigen Monaten

Transformation von lockigem Haar
Instagram @beautiful_by_natalie

Unglaubliche Definition und Volumen mit Hilfe der Upside-Down-Scrunch-Methode

Upside-down-Scrunch-Methode
Instagram @slickback_buttahtoast

Curly Girl Methode auf leicht gewelltem Haar

Curly-Girl-Methode auf leicht gewelltem Haar
Instagram @slickback_buttahtoast

Kaufberatung für CG-freundliche Produkte

Beim Kauf von Curly Girl-freundlichen Produkten sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:

Sanftes Reinigungsshampoo

Curly Girl-freundliche Shampoos enthalten keine Silikone oder austrocknenden Alkohole. Stattdessen werden sie mit sanft reinigenden Inhaltsstoffen hergestellt, wie zum Beispiel:

  • Behentrimoniummethosulfat
  • Cocamidopropylbetain
  • Natriumcocoylisethionat
  • Decylglucosid
  • Caprylylglucosid

Curly Girl-freundliche Shampoos sind normalerweise sulfatfrei, sodass sie nicht so stark schäumen wie normale Shampoos.

Feuchtigkeitsspendende Spülung

Curly Girl-freundliche Conditioner reduzieren Haarbruch, mildern Verwicklungen und haben einen großartigen „Gleiteffekt“, was bedeutet, dass die Haarsträhnen leicht aneinander gleiten. Vermeiden Sie Conditioner mit Parabenen, Formaldehyd und Triethanolamin (TEA).

Ich kann die wärmstens empfehlen Davines LOVE Curl Conditioner. Es ist bei weitem der beste Curly Girl-freundliche Conditioner, den ich ausprobiert habe – und glauben Sie mir, ich habe viel ausprobiert! Das Beste daran ist, dass dieser Conditioner randvoll mit natürlichen pflanzlichen Inhaltsstoffen ist, um Wellen und Locken zu pflegen. Gleichzeitig zieht die Fülle sehr gut in Ihr Haar ein. Ich spüre nie Fettigkeit oder Schwere und meine Locken sehen toll aus.

Lockencremes, Gele und Öle

Lockencremes und -gele enthalten Styling-Polymere, um die Definition Ihrer Locken zu erhalten. Suchen Sie nach einer feuchtigkeitsspendenden Lockencreme, die genügend Gleitfähigkeit bietet, um Ihre Locken zu entwirren und zu definieren.

Ich persönlich benutze die Ouidad VitalCurl + Define & Shine Styling-Gel-Creme; es funktioniert jedes Mal wie ein Zauber! Ouidad formuliert seit Jahren erstklassige Lockenprodukte, und dieses ist keine Ausnahme. Ich liebe es, weil es mir die Kontrolle und den Halt eines Gels ohne Klebrigkeit oder Knusprigkeit gibt, plus leichten Glanz durch die Cremebestandteile.

Bei Ölen kann man nichts falsch machen Bumble and Bumble Hairdresser’s Invisible Oil. Es ist weder zu dick noch zu dünn und hat keinen strengen Duft. Außerdem schützt es das Haar während des Stylings vor Hitze.

FAQs zur Curly Girl Methode

Was ist, wenn die Curly Girl Methode nicht funktioniert?

Wenn die Curly Girl Methode bei dir nicht funktioniert, verwendest du entweder die falschen Produkte oder die falsche Technik. Um beide Aspekte richtig hinzubekommen, kann ein bisschen Versuch und Irrtum erforderlich sein, also gib nicht auf – die Curly Girl Methode funktioniert für alle, die welliges und lockiges Haar haben.

Kann die Curly Girl Methode bei glattem Haar funktionieren?

Leider nein, die Curly Girl Methode funktioniert nur bei welligem oder lockigem Haar. Diese Methode kann keine Locken auf Haaren erzeugen, die von Natur aus gerade sind.

Kann die Curly Girl Methode Schuppen verursachen?

Solange Sie Ihre Haare richtig waschen und die richtigen Produkte verwenden, ist es unwahrscheinlich, dass die Curly Girl Methode Schuppen verursacht.

Funktioniert die CG-Methode bei dauergewelltem Haar?

Ja, die CG-Methode funktioniert bei dauergewelltem Haar. Gekräuseltes dauergewelltes Haar behält seine definierten Locken viel länger.

Wie oft wäschst du mit der Curly Girl Methode?

Abhängig von Ihrer Haarstruktur und der Menge des Produkts, mit dem Sie Ihr Haar stylen, sollten Sie Ihr Haar höchstens ein- bis zweimal pro Woche mitwaschen.

Ist Trockenshampoo für die Curly Girl Methode geeignet?

Ja, mit der Curly Girl Methode kannst du hin und wieder Trockenshampoo verwenden. Es wird Ihr Haar jedoch nicht so gut stylen wie Nassshampoo.

Macht die Curly Girl Methode Ihr Haar lockig?

Die Curly Girl Methode definiert Ihre bereits natürlichen Locken. Es erzeugt keine Locken auf glattem und leicht gewelltem Haar.

Teachs.ru

Top-Stylisten empfehlen Shag für ältere FrauenVerschiedenes

Melody Larissa hat mit dieser Frisur die ultimative Mischung aus kantig und schick geschaffen. Die Vorderseite zeigt einen strukturierten Pixie-Schnitt, während die Rückseite kaskadierende, vom Mee...

Weiterlesen
25 abgehackte Pixie-Schnitte für Frauen über 70

25 abgehackte Pixie-Schnitte für Frauen über 70Verschiedenes

Ein frischer Look erwartet Sie mit abgehackten Pixie-Schnitten für Frauen ab 70. Wenn Sie sich eine stilvolle, pflegeleichte Frisur wünschen, sind Sie hier genau richtig. Seien Sie bereit für die A...

Weiterlesen
24 spülwasserblonde Haarfarben, die Sie Ihrem Haarfärber zeigen möchten

24 spülwasserblonde Haarfarben, die Sie Ihrem Haarfärber zeigen möchtenVerschiedenes

Spülwasserblond ist ein schmutziger, mausgrauer Blondton mit sanften Brauntönen. Von warmen bis hin zu kühlen Tönen kann dieser Farbton an Ihren Stil, Ihre Hautfarbe und Ihre Augenfarbe angepasst w...

Weiterlesen
instagram stories viewer